
Aktuell gibt es die bundesweite Runde der Weiterbildung sowie die Österreich-Runde der Weiterbildung, die beide aktuell zweimal pro Jahr (Frühjahr, Herbst) stattfinden.
Für die Weiterbildung ist kein bestimmtes Vorwissen notwendig.
Bund-Runde: 2.500 Euro zzgl. USt.
Österreich-Runde: 2.500 Euro zzgl. USt.
– Motivierte Kulturschaffende
– Interessierte Personen aus der Kreativwirtschaft
– Mitarbeitende von Hochschulen mit Studiengängen für den Kultur- und Medienbereich
– Energieberater:innen, Wirtschaftsingenieur:innen, Umwelttechniker:innen mit Affinität zu Kultur und Medien
Die Weiterbildung eignet sich sowohl für die Leitungsebene, als auch Personen aus jeglichen Abteilungen wie z. B. Haustechnik oder Marketing. Darüber hinaus ist es durch den branchenübergreifenden Ansatz auch für Personen, die schon als Nachhaltigkeitsmanager:innen / -Beauftragte arbeiten, ein inspirierendes und weiterbildendes Angebot.
Die Prüfungen und Vergabe der Zertifikate werden in Kooperation mit der IHK Köln, der IHK Rhein-Neckar und der Zertifizierungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt, die das Curriculum der Weiterbildung zertifiziert haben. Die Weiterbildung wird von der Thema1 GmbH in Kooperation mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit durchgeführt.
Wir erweitern die oben aufgeführten Fragen & Antworten aktuell. Sollten Sie in der Zwischenzeit weitere Fragen und Anmerkungen haben, wenden Sie sich gern an Sophie Brune (brune@thema1.de).
