Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit ist eine spartenübergreifende Anlaufstelle für das Thema Betriebsökologie im Bereich Kultur und Medien. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien werden Pilotprojekte initiiert, begleitet, dokumentiert und kommuniziert.
Aktionen der Netzwerkpartner
Pilot Klimabilanzen – Green Culture Index Sachsen
Ab April 2023 sucht das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit 15 Kulturinstitutionen in Sachsen, um Sie dabei zu unterstützen erstmals Klimabilanzen für ihren…
Klimawerkstatt: Geistige Gesundheit
In Gesprächen haben wir das Gefühl: viele der Menschen in unseren Netzwerken agieren seit Monaten praktisch im “Survival Modus”. Der…
Future Festival Tools: E-Learning and Self Assessment
Introducing our new pan-European project Future Festival Tools (FFT). In the FFT consortium we are a group of Europe’s leading…
NRW Weiterbildung
In Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der neuen Partner:in des Aktionsnetzwerks, startet das Aktionsnetzwerk…
Herbstworkshop Green Ambassadors 2022
In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele 2022 bereits zum zweiten mal das „Forum Ökologische Nachhaltigkeit…
Elf zu Null – Hamburger Museen handeln
Bundesweit einmaliges Pilotprojekt von Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten, zur Nachhaltigkeit und Betriebsökologie Elf Hamburger Museen übernehmen Verantwortung und leisten…
Unsere Vision: eine kreative, dekarbonisierte und zukunftsfähige Kultur- und Medienlandschaft im Rahmen der Klimaschutzziele 2030 der Bundesregierung, des Pariser 1,5 Grad Abkommens und der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

News
Stellenausschreibung Referent Nachhaltigkeitsentwicklung (m/w/d) – Theater Bochum
Das Schauspielhaus Bochum sucht:einen Referenten Nachhaltigkeitsentwicklung (m/w/d)in Teilzeit (20 Stunden)zum 01.04.2023 Das Schauspielhaus sucht nach…
Österreichisches Umweltzeichen für Sprech- und Musiktheater
Good Practice: Das Salzburger Landestheater als erstes ausgezeichnetes Theater Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges…
Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/2022: Kultur der Nachhaltigkeit
Die Bedrohungen durch die Klimakrise werden im Kulturbereich intensiv diskutiert und zwingen zum Handeln. Denn…
Thementag ZEIT für [KLIMA]
Neben allen anderen Krisen hat dieser Hitze-Sommer auch in Deutschland eindrücklich gezeigt: Klima- und Umweltschutz…
Unsere Partner:innen
Auf dem Laufenden bleiben?
