Das Lucerne Festival integriert Nachhaltigkeit langfristig in seine Strategie 2023–2027. Im Fokus stehen dabei ökologische Maßnahmen, Inklusion, Nachwuchsförderung und ökonomische Verantwortung. Zudem ist es Teil von Swisstainable (Level II – engaged) sowie der Sustainability Working Group von Swiss Top Events.
2023 konnten der CO₂e-Fussabdruck des Festivals bereits um 5 % gesenkt, inklusive Angebote gestärkt und wirtschaftliche Effekte in einer Wirkungsstudie erfasst werden. Für den Nachhaltigkeitsreport 2023 erhielt das Lucerne Festival den ESG Transparency Award. Dieser wird durch den deutschen Forschungsinstituts EUPD verliehen.
Der jährlich erscheinende Nachhaltigkeitsreport dokumentiert Ergebnisse und notwendige Schritte zukünftiger Maßnahmen.
Nachhaltigkeitsreport 2024 des Lucerne Festivals
