Umweltfreundliche Ausstellungen – Der Ratgeber zur Konzeption und Umsetzung

Dieser Ratgeber gibt Einblicke in die vielschichtigen Fragestellungen zur umweltfreundlichen Gestaltung und zum umweltfreundlichen Betrieb von Ausstellungen. Wenn die Inhalte und Botschaften von Umweltausstellungen umweltfreundlich realisiert werden, kann die Umsetzung – offensiv oder subtil – selbst zu einem Teil der Präsentation werden. Dadurch entstehen besonders authentische und überzeugende Lern- und Erlebnisorte. Die Broschüre bietet Anregungen […]

Action for Climate Empowerment – Studie von Henry McGhie (Curating Tomorrow)

Dieser kurze Leitfaden wurde als Beitrag des Vereinigten Königreichs als Gastgeber der COP26 entwickelt, um Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen – wo auch immer sie angesiedelt sind – dabei zu helfen, die gesamtgesellschaftlichen Aspekte des Rahmenabkommens über den Klimawandel, des Pariser Abkommens und des neuen Arbeitsprogramms von Glasgow zur Förderung des Klimaschutzes zu unterstützen. Henry […]

Julie’s Bicycle – Museums Top Tips Guide

Der „Julie’s Bicycle – Museums Top Tips Guide“, ist speziell für Museen und kulturelles Erbe entwickelt worden. Er enthält Best-Practice-Beispiele, Fallstudien und Ressourcen zur Förderung von kreativer Aktion für den Klimaschutz. Der Leitfaden ist in folgende Kategorien eingeteilt: Gebäude und Grundstücke Sammlungen und Ausstellungen Büros, Teams und Publikumsbeteiligung Kulturelles Erbe in Gemeinden Inspiration und Berichte […]

Museums and Disaster Risk Reduction – Leitfaden von Henry McGhie (Curating Tomorrow)

Der Leitfaden soll Museen (jeglicher Größe, Art und Standort), Museumsmitarbeiter:innen, Museumsnetzwerke und ihre Partner:innen unterstützen, sich auf Ansätze der Katastrophenvorsorge zu stützen. Dies soll ihnen helfen, die Auswirkungen von Katastrophen zu reduzieren, sei es COVID-19, Klimawandel oder jede andere Art von Katastrophe und sie zum Vorteil für sich selbst, ihrer Gemeinden und der natürlichen Umwelt […]

Museums and Human Rights – Leitfaden von Henry McGhie (Curating Tomorrow)

Der Leitfaden „Museum and Human Rights“ von Henry McGhie beschreibt, was Menschenrechte sind und was die wichtigsten Menschenrechtskonventionen und -erklärungen sind, die sich auf Museen beziehen sowie bestimmte Rechte, die für Museen besonders relevant sind. Der Leitfaden vermittelt einen menschenrechtsbasierten Ansatz, der auf Museen angewandt wird. Dieser Ansatz ist eine Planungsmethode, die dazu beitragen soll, […]

Museum collections and biodiversity conservation – Studie von Henry McGhie (Curating Tomorrow)

Forscher:innen, politische Mitarbeiter:innen und Standort-/Artenmanager:innen, die sich für den Erhalt der globalen Biodiversität einsetzen („Biodiversitätsarbeiter:innen“), haben laut Henry McGhie relativ wenig Kontakt zu Museen und umgekehrt. Um diese Situation zu verbessern, erhielt Henry McGhie 2018-2019 ein Stipendium der BES, um besser zu verstehen, wie Biodiversitätsmitarbeiter:innen und britische Museumsmitarbeiter:innen das Potenzial von britischen naturhistorischen Sammlungen wahrnehmen, […]

Museums and the Sustainable Development Goals – Leitfaden von Henry McGhie (Curating Tommorow)

Die SDGs sind nicht nur für Regierungen: Sie sind eine Einladung an alle Bereiche der Gesellschaft, an allen Orten, mitzuarbeiten und sich an der Erreichung der Agenda 2030 zu beteiligen. Der Leitfaden legt die erstaunliche Vision der SDGs dar, erklärt die SDG-Agenda (auch Agenda 2030 genannt) und legt dar, wie die SDGs Museen brauchen und […]

Grüne Museen Jetzt! – Advocacy Paper von Stefan Charles

Stefan Charles, ehemaliger Managing Director des Kunstmuseum Basel (2011 – 2016) reagiert mit seinem Advocacy Paper „Grüne Museen, jetzt!“ auf die Initiative des Monopol Magazins von November 2019 um einen Anstoss für das weitere Vorgehen zu geben. Bei dieser Initiative handelte es sich um einen offenen Brief an Frau Prof. Dr. Monika Grütters, Beauftragte der […]