SIN-Beratung: Bewerbungsinformationen für Berater:innen

Wie schön, dass Sie gemeinsam mit uns an einer Green Culture mitwirken und sich als SIN-Berater:in bewerben wollen!

Die Bewerbungsphase für das Programm beginnt Mitte März und endet am 07. April 2023. Projektstart ist Juli 2023. Mit dem folgenden Bewerbungsbogen können Sie Ihre Bewerbung für die Teilnahme an unserem Beratungsprogramm einreichen:

Anforderungen an SIN-Berater:innen

  • Absolvent:in der Transformationsmanagement Nachhaltige Kultur Weiterbildung oder vergleichbare Erfahrung / Weiterbildung in der Nachhaltigkeitsberatung im Kultursektor
  • Kapazität für die Durchführung des 6 – monatigen SIN-Beratungsprojektes, inkl. der Garantie der Teilnahme an Vor-Ort-Terminen in den Institutionen
  • Teilnahme am verbindlichen Briefing-Workshop für alle SIN-Berater:innen vom 05.-07. Juli 2023 in Wolfenbüttel
  • Lust, im Team zu arbeiten — Sie können sich gerne mit einem Partner:in bewerben, da das Projekt in Tandems  stattfindet (bitte separat bewerben und den Wunsch jeweils in der Bewerbung angeben). Sie können sich auch ohne Partner:in bewerben, dann werden Sie mit einer weiteren Person gematcht.

Was haben SIN-Berater:innen vom Projekt?

  • angemessene Beratungsvergütung + Übernahme von Fahrt-/Übernachtungs-/Verpflegungskosten
  • Zugang zu einer attraktiven Institution 
  • Start in die Nachhaltigkeitsberatung 
  • Erweiterung des eigenen Netzwerks 
  • Supervision durch Kooperationspartner:innen

Weiteres Vorgehen

Der Beratungsprozess soll im Juli beginnen und sechs Monate dauern. Die sechs geplanten Beratungstermine finden in Präsenz statt und sind jeweils individuell mit dem beratenden Team abzustimmen. Der Beratungsprozess sollte spätestens im Januar 2024 abgeschlossen sein

Welchen Fragen kann sich eine SIN-Beratung beispielsweise widmen?

  • Wir haben uns noch nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt, wollen dies aber nun angehen – wo und wie sollen wir anfangen?
  • Wir möchten eine Klimabilanz erstellen – wie sollten wir vorgehen?
  • Wir verstehen uns als nachhaltig arbeitende Einrichtung – wie können wir das nach außen und innen stärker sichtbar machen?
  • Wir wollen/müssen Energie sparen – wo sollen wir anfangen?
  • Wir haben bereits eine Nachhaltigkeits-AG – wie kommen wir vom Planen ins Handeln?

Details zum Prozessplan der Vor-Ort-Beratungstermine:

Noch Fragen?

Wenn Sie Rückfragen zum Beratungsprogramm, zu Teilnahmeanforderungen oder zum Bewerbungsverfahren haben, melden Sie sich gerne bei Henriette Reckert (reckert@aktionsnetzwerk-nachhaltigkeit.de).

Gefördert durch:

In Kooperation mit: