Wie schön, dass Sie gemeinsam mit uns an einer Green Culture mitwirken wollen. Wir bringen Kulturinstitutionen mit Berater:innen zusammen.
Die Bewerbungsphase für das Programm beginnend im Juli 2023 startet Mitte März und endet am 07. April 2023. Mit dem folgenden Bewerbungsbogen können Sie Ihre Bewerbung für die Teilnahme an unserem Beratungsprogramm einreichen:
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich öffentlich geförderte oder getragene Kulturinstitutionen aus dem gesamten Bundesgebiet mit mindestens 10 Mitarbeitenden, die an einem Einstieg in das Thema der Betriebsökologie und Nachhaltigkeitsmanagement interessiert sind. Wir setzen eine Mitarbeit der Leitung voraus.
Insgesamt können in einem Jahr acht Kulturinstitutionen beraten werden.
Weiteres Vorgehen
Anhand der Informationen werden Einrichtungen in einem Auswahlverfahren bestimmt. Die Auswahl erfolgt durch den Träger der Maßnahme, die Bundesakademie und das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit, und in Abstimmung mit dem zuständigen Referat K 17 der BKM.
Der Beratungsprozess soll im Juli beginnen und sechs Monate dauern. Die sechs geplanten Beratungstermine sollen in Präsenz stattfinden und sind jeweils individuell mit dem beratenden Team abzustimmen. Der Beratungsprozess sollte spätestens im Januar 2024 abgeschlossen sein. Die Beratungskosten sowie anfallende Reisekosten werden für Sie durch die Projektträger übernommen. Die Teilnahme für Sie ist somit kostenfrei.
Welchen Fragen kann sich eine SIN-Beratung beispielsweise widmen?
- Wir haben uns noch nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt, wollen dies aber nun angehen – wo und wie sollen wir anfangen?
- Wir möchten eine Klimabilanz erstellen – wie sollten wir vorgehen?
- Wir verstehen uns als nachhaltig arbeitende Einrichtung – wie können wir das nach außen und innen stärker sichtbar machen?
- Wir wollen/müssen Energie sparen – wo sollen wir anfangen?
- Wir haben bereits eine Nachhaltigkeits-AG – wie kommen wir vom Planen ins Handeln?
Details zum Prozessplan der Vor-Ort-Beratungstermine:
Noch Fragen?
Wenn Sie Rückfragen zum Beratungsprogramm, zu Teilnahmeanforderungen oder zum Bewerbungsverfahren haben, melden Sie sich gerne bei Julia Zalewski julia.zalewski@bundesakademie.de
Gefördert durch:
In Kooperation mit: