Labor Tempelhof Guidebook

Drei Konzerte, 180.000 Menschen – und eine Menge gelernt! Mit dem Guidebook für Kreislauffähige Veranstaltungen ist ein weiterer Projektbaustein des Leuchttumprojekts Labor Tempelhof erfolgreich abgeschlossen. Die Handreichung für möglichst klima- und ressourcenpositive Veranstaltungen ist ab jetzt digital abrufbar und basiert auf den Erfahrungen der drei Konzerte von Die Ärzte und Die Toten Hosen im August […]

Neue Ansichten – Überraschende Einsichten – Schöne Aussichten. Kultur und Nachhaltigkeitspolitik im Dialog

Spannende Neuigkeiten vom Umweltbundesamt: Der Abschlussbericht des Projekts „Neue Ansichten – Überraschen Einsichten – Schöne Aussichten. Kultur und Nachhaltigkeitspolitik im Dialog“ ist nun veröffentlicht. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung betrifft alle Bereiche unserer Lebens- und Wirtschaftsweise und setzt einen Kulturwandel voraus. Im Fokus des Projekts stand die kulturelle Dimension der ⁠Nachhaltigkeit⁠ und u. […]

Umweltfreundliche Ausstellungen – Der Ratgeber zur Konzeption und Umsetzung

Dieser Ratgeber gibt Einblicke in die vielschichtigen Fragestellungen zur umweltfreundlichen Gestaltung und zum umweltfreundlichen Betrieb von Ausstellungen. Wenn die Inhalte und Botschaften von Umweltausstellungen umweltfreundlich realisiert werden, kann die Umsetzung – offensiv oder subtil – selbst zu einem Teil der Präsentation werden. Dadurch entstehen besonders authentische und überzeugende Lern- und Erlebnisorte. Die Broschüre bietet Anregungen […]

Green Culture – Leitfaden für den Klimaschutz in den Kultureinrichtungen in Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg

Im Koalitionsvertrag von Bündnis 90/Die Grünen Baden- Württemberg und der CDU Baden-Württemberg ist das Ziel verankert, dass die Kultur- und Kreativeinrichtungen im Land einen substanziellen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. Die vom Land getragenen und geförderten Institutionen sollen dafür Konzepte entwickeln. Auf Initiative von Staatssekretärin Petra Olschowski, MdL, hat sich im November 2021 die […]

Leitfaden Klimabilanzierung in Kinos

Das Projekt KINO:Natürlich der AG Kino Gilde e.V. unterstützt Filmtheaterbetriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Und jeder kleine Schritt reduziert Umweltbelastungen und den CO2e-Fußabdruck eines Kinos. Doch die drängende Aufgabe, den Ausstoß an Treibhausgasemissionen um mindestens 65% gegenüber 1990 zu senken, ist nur mithilfe der Kenntnis der eigenen Klimabilanz effizient machbar. Durch […]

Julie’s Bicycle – Music Top Tips Guide

Der „Julies Bicycle – Music Top Tips Guide“ enthält Tipps, Inspirationen und multimediale kreative Ressourcen zur Förderung kreativen Aktionen zum Klimaschutz. Der Leitfaden ist spezifisch für die Musikindustrie entwickelt worden. Der Leitfaden ist in folgende Kategorien eingeteilt: Künstler:innen, Agent:innen, Management & Touren Veranstaltungsorte und Bürobetriebe Festivals & Outdoor-Veranstaltungen Labels Inspiration und Berichte aus der Gemeinde

Julie’s Bicycle – Museums Top Tips Guide

Der „Julie’s Bicycle – Museums Top Tips Guide“, ist speziell für Museen und kulturelles Erbe entwickelt worden. Er enthält Best-Practice-Beispiele, Fallstudien und Ressourcen zur Förderung von kreativer Aktion für den Klimaschutz. Der Leitfaden ist in folgende Kategorien eingeteilt: Gebäude und Grundstücke Sammlungen und Ausstellungen Büros, Teams und Publikumsbeteiligung Kulturelles Erbe in Gemeinden Inspiration und Berichte […]

ManifÖST – Manifest für eine Ökologisch-Soziale Transformation in den Darstellenden Künsten

Das ManifÖST unterstützt schon bereits bestehende Forderungen und Ziele und knüpft an deren Erfahrungen an. Der Katalog des ManifÖSTs bündelt Forderungen und Empfehlungen in neun Bereichen, um den künstlerischen Betrieb der darstellenden Künste langfristig sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Denn für die Kultur gibt es bereits zahlreiche Initiativen wie z.B. die Ziele 3000 des […]

Julie’s Bicycle – Sustainable Production Guide

Julie’s Bicycle hat ihr Wissen in Form von Checklisten zusammengestellt, die für jeden Bereich im Produktionsprozess gedacht sind. Die Kapitel des Leitfadens umfassen: Produktionsmanagement Beleuchtung Ton und AV Bühnenbild, Kulissenbau und Konstruktion Kostüme und Bühnentextilien Schauspieler:innen Kommunikation und Marketing Julie’s Bicycle ist darüber bewusst, dass sich jede Organisation an einem anderen Punkt der nachhaltigen Transformation […]

BFDK ECO RIDER – Leitfaden für nachhaltiges Arbeiten im Theater

Anregungen zum ökologisch nachhaltigen Arbeiten für darstellende Künstler:innen, Landesverbände, Theater und Festivals – auf Tour und @home von Franziska Pierwoss (Abvolventin der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“) im Auftrag des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.. Wenn es für Bühnenproduktionen einen „Technical Rider“ gibt, warum dann nicht auch einen „Ecological Rider“? Der BFDK ECO RIDER bietet […]