Neben allen anderen Krisen hat dieser Hitze-Sommer auch in Deutschland eindrücklich gezeigt: Klima- und Umweltschutz gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit.
Um diese Herausforderungen zu erfüllen, müssen wir unsere bisherige Art zu wirtschaften, zu produzieren und zu leben verändern. Die vielfach geforderte grüne Transformation erfordert schnelles Umdenken und bietet eine große Chance für die deutsche Wirtschaft. Wie kann das gelingen? Wie transformieren wir unsere Gesellschaft sozial und ökologisch verträglich?
Beim digitalen Thementag ZEIT für Klima wollen wir gemeinsam mit Ihnen und führenden Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik, Antworten auf diese Fragen finden. Seien Sie dabei, wenn wir kurz vor der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten diskutieren, wie Unternehmen ihrer Verantwortung nachkommen und die Potenziale neuer Geschäftsmodelle und Klima-Partnerschaften erfolgreich einsetzen.
ZEIT für X ist ein Angebot der ZEIT Verlagsgruppe. Für den Inhalt ist Studio ZX verantwortlich. © 2022
Programm
Der digitale Thementag kurz vor »COP27«
2. November 2022 / 10 – 19 Uhr
10-10.5 | Begrüssung Kristina Kara, Senior Editor, StudioZX GmbH |
10.15-10.45 | WIE SCHLAGEN MEHR HERZEN GRÜN? Louisa Dellert, Moderatorin und Podcasterin |
11.00-11.30 | KLIMA- UND ENERGIEPOLITIK – WIE BEGEGNEN WIR DEN AKTUELLEN HERAUSFORDERUNGEN NACHHALTIG? Ricarda Lang, Bundesvorsitzende, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Matthias Miersch, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Moderation: Petra Pinzler, Redakteurin Politik, Hauptstadtbüro, DIE ZEIT |
11.30-12.00 | ZEIT FÜR YOGA Gunda Windmülle |
12.50-13.30 | STRONGER TOGETHER? THE ROLE OF ALLIANCES AND PARTNERSHIPS TO FACE THE NEW WORLD‘S CHALLENGES Veronica Rossi, Sustainability Manager, Luigi Lavazza S.p.A. Saskia Bruysten, Co-Founder and CEO, Yunus Social Business Moderation: Petra Pinzler, Redakteurin Politik, Hauptsadtbüro, DIE ZEIT |
13.40-14.00 | WASSERSTOFF: WAS UNTERNEHMEN VON DER KULTURWIRTSCHAFT LERNEN KÖNNEN Jacob Sylvester Bilabel, Leiter, Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien Moderation: Kristina Kara, Senior Editor, StudioZX GmbH |
14.00-14.40 | WASSERSTOFF ALS KLIMARETTER? Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands, Schaeffler AG Katherina Reiche, Vorsitzende des Vorstands, Westenergie AG Moderation: Petra Pinzler, Redakteurin Politik, Hauptsadtbüro, DIE ZEIT |
15.00-15.50 | NET ZERO – ZUKUNFT ODER LEERE VERSPRECHEN? UNTERNEHMEN AUF DEM WEG ZUR KLIMANEUTRALITÄT Annika Rittmann, Pressesprecherin, Fridays for Future John Galvin, Vorsitzender der Geschäftsführung, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH Moderation: Dr. Uwe Jean Heuser, Ressortleiter Green, DIE ZEIT |
16.10-16.50 | TECHNOLOGIE UND NACHHALTIGKEIT – WIE BEWÄLTIGEN WIR DEN KLIMAWANDEL FÜR DIE GESAMTE WERTSCHÖPFUNGSKETTE BEIM BAUEN & BETREIBEN VON IMMOBILIEN Markus Hettig, Vice President Building Business DACH, Schneider Electric Prof. Dr. Helmut Kleine-Kraneburg, Architekt und Sprecher des Vorstands, urban future forum Moderation: Dr. Uwe Jean Heuser, Leiter Ressort Green, ZEIT |
17:00-17.30 | DIGITALISIERUNG ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN Dr. Serhan Ili, Gründer und CEO, ILI CONSULTING AG Moderation: Kristina Kara, Senior Editor, StudioZX GmbH |
18.00-19.00 | ZEIT für Klima zu Gast in der Villa 102 der KfW BEGRÜSSUNG Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer, Zeit Verlagsgruppe Stefan Wintels, Vorsitzender des Vorstands, KfW Bankengrupe FROM AMBITION TO ACTION? OUTLOOK ON COP27 Jennifer Lee Morgan, Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, Auswärtigen Amt DIE GRÜNE TRANSFORMATION: WIE BESCHLEUNIGEN WIR DIE ENERGIEWENDE? Dr. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender, RWE AG Moderation: Dr. Uwe Jean Heuser, Ressortleiter Green, DIE ZEIT |
https://zeitfuerx.de/events/zeit-fuer-klima-22/
Sprecher:innen




