Categories
Event Transformation Weiterbildung

Zertifikatsvergabe und Netzwerkdinner

Liebes Netzwerk,Wir freuen uns euch am 25.08.2023 im Europäischen Hansemuseum in Lübeck begrüßen zu dürfen. Nach der Zertifikatsvergabe treffen wir uns zum gemeinsamen Dinner im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums. Für alle Partner*innen des Aktionsnetzwerks, Transformerys und weiteren Freunde und Freundinnen: der Abend ist eine wunderbare Möglichkeit, die Häkelblume zu tragen…;-) Die Teilnehmenden des Events finden […]

Categories
News Transformation

Einblicke in die erste SIN-Beratung & Start der zweiten Runde

Die erste Runde des SIN-Projekts nimmt Fahrt auf: Im Juli 2023 fand ein dreitägiger Onboarding-Workshop für die insgesamt 16 Berater:innen bei unserer Kooperationspartnerin, der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel, statt. Dieser Termin stand ganz unter dem Motto des Kennenlernens und der Vernetzung der Berater:innen. Außerdem gab es einen Good-Practice Input von Stefanie Dowidat und […]

Categories
Transformation Weiterbildung

„Ihr seid das, was es jetzt braucht“
Zertifikatsvergabe & Netzwerkdinner im Museum Folkwang

Mit einer Zertifikatsvergabe und anschließendem Dinner im Museum Folkwang wurden am 20. Juni 21 neue Transformationsmanager:innen gefeiert! Die besondere Ausgabe der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ fand in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen statt. „Ihr seid das, was es jetzt braucht“, wandte sich Kultusministerin Ina Brandes in ihrer Rede an […]

Categories
News Transformation

SIN-Beratung geht in die erste Runde

Das prozessbegleitende Nachhaltigkeits-Beratungsprogramm „SIN – Start in die Nachhaltigkeit“ für zukunftsbewusste Kultureinrichtung beginnt. Gemeinsam mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel begleitet das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien acht renommierte Kultureinrichtungen. Mit dabei sind: Ziel des SIN-Projekts ist es, die teilnehmenden Institutionen dabei zu unterstützen, ihre gesellschaftliche Verantwortung angesichts der ökologischen Herausforderungen unserer Zeit […]

Categories
Transformation

Relevanzmonitor Kultur

Enormer Rückhalt für Kulturangebote in Deutschland 91 Prozent der Menschen in Deutschland ist es wichtig, die kulturellen Angebote in Theaterhäusern für kommende Generationen zu erhalten. Das ist das Ergebnis des neuen Relevanzmonitors Kultur des Liz Mohn Centers der Bertelsmann Stiftung.Vier von zehn jungen Erwachsenen haben jedoch das Gefühl, das Angebot richte sich gar nicht an […]

Categories
Transformation Weiterbildung

Zweite Runde der NRW Weiterbildung Transformationsmanagement

Die Weiterbildung Transformationsmanagement in NRW geht in die zweite Runde! Bewerbungsdeadline 1. Juni 2023 In Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Partnerin des Aktionsnetzwerk, ist in der ersten Jahreshälfte eine besondere Form der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ in NRW gestartet. Jetzt kommt die zweite Runde exklusiv für Kulturschaffende aus Nordrhein-Westfalen! […]

Categories
Transformation

Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/2022: Kultur der Nachhaltigkeit

Die Bedrohungen durch die Klimakrise werden im Kulturbereich intensiv diskutiert und zwingen zum Handeln. Denn auch Kulturmacher*innen müssen Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaft übernehmen und ihre Produktionsweisen dahingehend umstellen. Doch wie kann die damit verbundene Transformation gelingen und welche kulturpolitischen Weichenstellungen sind notwendig? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt das Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 über 50 […]

Categories
CO2 Bilanz Energieeffizienz Kunst Museum Nachhaltigkeitsbericht News Transformation Weiterbildung Workshop

Elf zu Null – Hamburger Museen handeln

Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten starten gemeinsames Projekt zur Nachhaltigkeit und Betriebsökologie Die globale Nachhaltigkeitstransformation ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Elf Hamburger Museen übernehmen Verantwortung und leisten einen konkreten Beitrag auf dem gesamtgesellschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Gemeinsam gehen sie das Thema Nachhaltigkeit und Betriebsökologie in ihren Häusern an. Unter dem Motto „Elf zu […]

Categories
News Theater Transformation Workshop

Theatertreffen 2022: „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“

In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele 2022 bereits zum zweiten mal das „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“ statt. Das Theatertreffen möchte als Plattform des Dialogs für mehr Nachhaltigkeit in der Theaterbranche fungieren. Durch einen aktiven Aufbau eines langfristigen Netzwerks für Nachhaltigkeitsthemen im Theater soll ein Austausch zwischen verschiedenen Akteur:innen […]

Categories
Transformation Workshop

Fachtagung Kultur und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur zunehmend an Bedeutung.Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, sind Politik und alle Kulturverantwortlichen aufgefordert, hierfür Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Wo stehen wir in diesem Prozess? Welche Erkenntnisse konnten gewonnen, welche Ergebnisse bereits erzielt werden? Die Fachtagung möchte diesen Fragestellungen nachgehen, fachlichen Input dazu geben, aber auch kollegiales Networking sowie den Dialog mit der […]