Categories
Transformation

Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/2022: Kultur der Nachhaltigkeit

Die Bedrohungen durch die Klimakrise werden im Kulturbereich intensiv diskutiert und zwingen zum Handeln. Denn auch Kulturmacher*innen müssen Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaft übernehmen und ihre Produktionsweisen dahingehend umstellen. Doch wie kann die damit verbundene Transformation gelingen und welche kulturpolitischen Weichenstellungen sind notwendig? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt das Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 über 50 […]

Categories
CO2 Bilanz Energieeffizienz Kunst Museum Nachhaltigkeitsbericht News Transformation Weiterbildung Workshop

Elf zu Null – Hamburger Museen handeln

Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten starten gemeinsames Projekt zur Nachhaltigkeit und Betriebsökologie Die globale Nachhaltigkeitstransformation ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Elf Hamburger Museen übernehmen Verantwortung und leisten einen konkreten Beitrag auf dem gesamtgesellschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Gemeinsam gehen sie das Thema Nachhaltigkeit und Betriebsökologie in ihren Häusern an. Unter dem Motto „Elf zu […]

Categories
News Theater Transformation Workshop

Theatertreffen 2022: „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“

In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele 2022 bereits zum zweiten mal das „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“ statt. Das Theatertreffen möchte als Plattform des Dialogs für mehr Nachhaltigkeit in der Theaterbranche fungieren. Durch einen aktiven Aufbau eines langfristigen Netzwerks für Nachhaltigkeitsthemen im Theater soll ein Austausch zwischen verschiedenen Akteur:innen […]

Categories
Transformation Workshop

Fachtagung Kultur und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur zunehmend an Bedeutung.Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, sind Politik und alle Kulturverantwortlichen aufgefordert, hierfür Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Wo stehen wir in diesem Prozess? Welche Erkenntnisse konnten gewonnen, welche Ergebnisse bereits erzielt werden? Die Fachtagung möchte diesen Fragestellungen nachgehen, fachlichen Input dazu geben, aber auch kollegiales Networking sowie den Dialog mit der […]

Categories
Green Touring Interview Musik Podcast Transformation

The Changency – Musik und Verantwortung

Agentur für nachhaltigen Wandel – das ist der Slogan von Katrin Wipper und Sarah Lüngen von The Changency. The Changency steht für Empowerment und Enthusiasmus – sie möchten der Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Musikindustrie sein. Ihre Vision ist es, Teil der besten Party der Stadt zu sein: Eine Party, die es schafft, die Leidenschaft und […]

Categories
Event Partner Transformation Weiterbildung

Partner:innentreffen des Aktionsnetzwerks im Museum Ludwig

Am 21.10.2021 fand unser Partner:innen Treffen im Museum Ludwig in Köln statt. Ein Jahr nach der Gründung des Aktionsnetzwerks haben wir endlich ein physisches Treffen veranstalten können. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Ellenbogen geschüttelt und Perspektiven ausgetauscht und Pläne geschmiedet. Im Rahmen der Veranstaltung wurde dabei die Partnerschaft mit dem Museum Ludwig verkündet. Im Anschluss […]

Categories
CO2 Bilanz Event Green Touring Musik Nachhaltigkeitsbericht Transformation Uncategorized

LIVE Green – Beyond Zero

Die britische Live Musik Industrie bekennt sich zu einem nachhaltigen Wandel Das britische Unternehmen LIVE (Live music Industry Venues & Entertainment) und ihre 13 Verbandsmitglieder haben eine Beyond Zero-Erklärung ratifiziert. Sie dient dazu, messbare und gezielte Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen, um bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Ziel von LIVE Green ist, Forschungsergebnisse, […]

Categories
News Transformation Uncategorized

MDR Umfrage zu Nachhaltigen Kulturbetrieben

In einer Umfrage untersucht MDR Kultur wie grün Kulturbetriebe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind. Dabei sind Themen wie Wiederverwendung, Anreise von Publikumsverkehr, Energieverbräuche, Müllverbräuche, Nachhaltige Leitbilder und Bildungsarbeit die möglichen Ansatzpunkte bei den Kulturbetrieben. MDR Kultur schreibt: „Requisiten und Kostüme wiederverwenden, Gebäude ökologisch sanieren, E-Bikes und LEDs nutzen: In Zeiten von Fridays for Future […]

Categories
Transformation

Wie geht eigentlich Transformationsdesign?

Wir sind uns einig: Wollen wir uns der fortschreitenden Dekadenz entgegen stellen, müssen wir das Volumen des Stoffwechselkreislaufs langfristig reduzieren. In der Diskussionsrunde wollen wir unter anderem der Frage nachgehen, wie aus einem verantwortungsvollen Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung eine tatsächliche Verhaltensänderung herbeigeführt werden kann. Welche Rolle kann und muss Design übernehmen, um […]