Categories
Event News Transformation Weiterbildung

20 neue Transformerys in NRW feiern den Abschluss der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“

Am 13.12.2024 erhielten 20 neue Transformerys aus der Region NRW ihre Zertifikate für den Abschluss der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“. Wir waren in der tollen Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund, welche mit den Absolvent:innen zu Beginn eine interessante Führung zu den Räumen und Angeboten des Hauses durchführte, viele davon Forschungsprojekte an der Schnittstelle […]

Categories
News Transformation Weiterbildung

„Köln hoch 3“ – eine neue Weiterbildungsrunde startet in Köln

Nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf des Projektes „Köln hoch 3 – Kultur weiterbilden, bilanzieren, transformieren“ (2023/24) und wegen der zahlreichen Nachfrage seitens der Kulturakteur*innen ermöglicht das Kölner Dezernat Kunst und Kultur gemeinsam mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien und mit Unterstützung der städtischen Koordinationsstelle Klimaschutz eine zweite Runde des Projektes. Diesmal werden 19 […]

Categories
Event News Transformation Weiterbildung

Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ kommt nach Österreich

Die erfolgreiche Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit in Kultur und Medien aus Deutschland kommt nach Österreich und das zusammen mit starken Partner:innen vor Ort: der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), dem Österreicher KULTURKLIMA Netzwerk, Barbara Neundlinger (Bundestheater-Holding) und Margarete (Maxi) Reichel-Neuwirth (OETHG)! Dafür haben wir uns im Vorfeld mit Schlüsselakteur:innen aus Kunst, Kultur, Umwelt, Wissenschaft, Politik und Bildung […]

Categories
Event Klimabilanzen News

Köln hoch 3 feiert Projektabschluss und veröffentlicht Klimabilanzen

Am Donnerstag, den 11. April 2024 wurde im Filmhaus Köln der Projektabschluss von „Köln hoch 3 – Kultur weiterbilden, bilanzieren, transformieren“ gefeiert, ebenso wie die ersten acht Klimabilanzen nach dem neuen CO2-Kulturstandard. Diese wurden auf der Seite der Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln veröffentlicht. In dem Projekt wurden 19 Mitarbeiter:innen von Kölner Kulturinstitutionen zu „Transformationsmanager:innen Nachhaltige […]

Categories
Event News Transformation Workshop

2. SIN-Beratungsrunde ist startklar

Ready to take off – nach einem dreitägigen Onboarding-Workshop bei unserer Kooperationspartnerin, der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel starten 16 Nachhaltigkeitsberater:innen nun mit ihren individuellen Beratungsprozessen in ausgewählten Institutionen.  Die Aspekte Kennenlernen, Vernetzen, Methodenentwicklung und erste Planungen standen im Fokus des Treffens. Abgerundet wurde dieses durch einen Workshop der Zukunftsforscherin Franziska Schönfeld sowie einem Erfahrungsaustausch […]

Categories
Energieeffizienz News Weiterbildung

Solaranlage und Gründach auf dem Gewandhaus zu Leipzig

Wir freuen uns zu sehen, welche Impulse unsere Weiterbildung Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur setzen kann! Im Rahmen der Prüfungsleistung entwickelte ein Team aus vier Personen vor rund zwei Jahren ein innovatives, hausspezifisches Nachhaltigkeitskonzept, welches dem Gewandhaus zu Leipzig präsentiert wurde. Was sich bis heute daraus entwickelt hat, ist beeindruckend:  So kündigt das traditionsreiche Konzertgebäude am Augustusplatz […]

Categories
Museum News Theater Transformation

Startschuss für die zweite SIN-Beratungsrunde

Nach einer erfolgreichen ersten Runde des prozessbegleitenden Nachhaltigkeits-Beratungsprogramms „SIN – Start in die Nachhaltigkeit“ für zukunftsbewusste Kultureinrichtung beginnt schon in Kürze die zweite Runde. Wieder dabei sind acht renommierte Kultureinrichtungen, die das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit gemeinsam mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel begleiten wird. Wir freuen uns, dass diese nun feststehen: Angesichts drängender ökologischer Herausforderungen […]

Categories
News

EFRAG startet Konsultation zu ESRS-Hilfsdokumenten

Neues Jahr, neuer Lesestoff zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Kurz vor Weihnachten hat die EFRAG zusammen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex drei Hilfsdokumente für die Anwendung der ESRS zur Konsultation veröffentlicht: 1. Leitlinien zur Wesentlichkeitsanalyse 2. Leitlinien zur Wertschöpfungskette 3. Excel-Liste mit allen Datenpunkten + ein Dokument mit Erläuterungen  Bis zum 2. Februar 2024 […]

Categories
Event News Transformation Weiterbildung

Das Netzwerk wächst stetig weiter! Neue Transformationsmanager:innen in NRW

Welch ein grandioser Jahresabschluss in NRW! In festlicher Runde überreicht die Kulturministerin Ina Brandes am 15. Dezember 2023 im Düsseldorfer Forum Freies Theater weiteren 22 Kulturschaffenden ihr Zertifikat Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur. Wir gratulieren den Absolvent:innen der Weiterbildung und freuen uns, gemeinsam auch im neuen Jahr das große Projekt der Nachhaltigkeit im Kultursektor anzugehen. Kreativität und […]

Categories
Klimabilanzen News

GCI Sachsen veröffentlichen Klimabilanzen

Kulturinstitutionen in Sachsen veröffentlichen Klimabilanzen Im Oktober konnten wir den Abschluss vom Projekt „Green Culture Index Sachsen“ (GCI) im Staatsschauspiel Dresden feiern. Von April bis Oktober 2023 unterstützte das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit sechszehn Kulturinstitutionen in Sachsen, Klimabilanzen für ihren Betrieb zu erstellen. Auch die Grundlagen zum Wissen über Klimabilanzierung in der Kultur wurden im Projekt vermittelt. Die […]