Categories
Energieeffizienz News

Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen erleichtert Solaranlagen auf Denkmälern

Im nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz vom 1. Juni 2022 wurde dem fortschreitenden Klimawandel und der Sicherstellung der Energieversorgung Rechnung getragen. Wer eine Solaranlage an oder auf einem Denkmal errichten will, braucht dafür grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat nun einen Erlass mit „Entscheidungsleitlinien für Solaranlagen auf Denkmälern“ […]

Categories
News Partner Workshop

Performing Arts – Performing Future

Die Beratungsstelle Nachhaltigkeit vom Bundesverband Freie Darstellende Künste Das Modellprojekt „Performing Arts – Performing Future“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste in Kooperation mit dem Netzwerk Performing for Future zielt darauf ab, Theorie- und Praxiswissen zu nachhaltiger Produktion zu vermitteln. Mithilfe von Expert*innen und Landesverbänden streben sie eine Veränderung der Produktionsweisen, in Hinsicht auf Ressourcenmanagement und […]

Categories
Bildende Kunst Kunst News

Green Deal für die Kultur

Kultur und Nachhaltigkeit Ein Deal ist eine Absprache auf Gegenseitigkeit. Die bestehenden Rahmenbedingungen definieren Umfang und Inhalt. Die Rolle der Kultur und ihrer Akteur:innen bei der Transformation wird mittlerweile von vielen klar beschrieben. Aber wie kann, sollte oder müsste ein Green Deal für die Kultur aussehen in Zeiten der kaskadierenden Krisen? Was soll die Kultur […]

Categories
CO2 Bilanz Energieeffizienz Kunst Museum Nachhaltigkeitsbericht News Transformation Weiterbildung Workshop

Elf zu Null – Hamburger Museen handeln

Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten starten gemeinsames Projekt zur Nachhaltigkeit und Betriebsökologie Die globale Nachhaltigkeitstransformation ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Elf Hamburger Museen übernehmen Verantwortung und leisten einen konkreten Beitrag auf dem gesamtgesellschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Gemeinsam gehen sie das Thema Nachhaltigkeit und Betriebsökologie in ihren Häusern an. Unter dem Motto „Elf zu […]

Categories
Event News Partner

Utopie-Konferenz: Wie viel Utopie braucht die Freiheit?

Vom 30. August bis zum 2. September öffnet die Leuphana Universität Lüneburg mit der Utopie-Konferenz wieder ihren Campus für eine Begegnung zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik. Die Transformationsforscherin Maja Göpel und der Philosoph Richard David Precht laden als Gastgeber:innen dazu ein, die Zukunft der Freiheit zu erkunden. Zwischen verschiedensten Workshops und Denkräumen findet am Mittwochabend […]

Categories
Event News Theater

Bundesweite Theateraktion „Auf die Plätze! Endlich! Los! – Theater-Staffellauf fürs Klima“ startet am 1. Mai

„Auf die Plätze! Endlich! Los!“ Unter diesem Motto starten ab dem 1. Mai 2022 47 Deutsche Theater und Theaterfestivals zusammen mit freien Ensembles und Theaterschaffenden einen Staffellauf fürs Klima. Dieser führt über zwei Routen mit insgesamt 30 Stationen durch die gesamte Bundesrepublik von Nord nach Süd, von Theater zu Theater. Der Startpunkt fällt am 1. […]

Categories
News Theater Transformation Workshop

Theatertreffen 2022: „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“

In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele 2022 bereits zum zweiten mal das „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“ statt. Das Theatertreffen möchte als Plattform des Dialogs für mehr Nachhaltigkeit in der Theaterbranche fungieren. Durch einen aktiven Aufbau eines langfristigen Netzwerks für Nachhaltigkeitsthemen im Theater soll ein Austausch zwischen verschiedenen Akteur:innen […]

Categories
CO2 Bilanz Musik Nachhaltigkeitsbericht News

!K7 Music – erstes Musikunternehmen mit net zero Strategie

Mit seiner !K7-Firmenfamilie gehört CEO Horst Weidenmüller zu den Vorreitern, wenn es im Musikgeschäft um Fragen der Nachhaltigkeit geht. Das unterstreicht auch der aktuelle Vorstoß: Weidenmüller legt einen umfassenden Transparenzbericht zum CO2-Fußabdruck von !K7 vor, schlüsselt bereits umgesetzte Maßnahmen auf und stellt weiterführende Pläne vor. Mit seiner !K7-Firmenfamilie gehört CEO Horst Weidenmüller zu den Vorreitern, wenn es […]

Categories
Event Musik News

Musikdialog diskutiert Beitrag der Musikwirtschaft zum Klimaschutz

Nachhaltigkeit als Fokusthema des Hamburger Musikdialogs Im Mittelpunkt des diesjährigen Musikdialog Hamburg 2021 – unmittelbar vor der Eröffnung des Reeperbahn Festivals – standen die Themen Nachhaltigkeit, die Zukunft der Musiknutzung und die Coronafolgen. Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher diskutierten die Verantwortlichen der deutschen Musikwirtschaft unter anderem mit der Politökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Prof. […]

Categories
News Transformation Uncategorized

MDR Umfrage zu Nachhaltigen Kulturbetrieben

In einer Umfrage untersucht MDR Kultur wie grün Kulturbetriebe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind. Dabei sind Themen wie Wiederverwendung, Anreise von Publikumsverkehr, Energieverbräuche, Müllverbräuche, Nachhaltige Leitbilder und Bildungsarbeit die möglichen Ansatzpunkte bei den Kulturbetrieben. MDR Kultur schreibt: „Requisiten und Kostüme wiederverwenden, Gebäude ökologisch sanieren, E-Bikes und LEDs nutzen: In Zeiten von Fridays for Future […]