Categories
CO2 Bilanz Klimabilanzen Musik Nachhaltigkeitsbericht Workshop

GCI Baden-Württemberg veröffentlichen Klimabilanzen

Im November konnten wir den Abschluss vom Projekt „Green Culture Index Baden-Württemberg“ (GCI) im im Wizemann in Stuttgart feiern. Von März bis November 2023 unterstützte die Thema1 unter Beteiligung des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit zwölf Musikspielstätten in Baden-Württemberg, Klimabilanzen für ihren Betrieb zu erstellen. Auch die Grundlagen zum Wissen über Klimabilanzierung in der Kultur wurden im Projekt […]

Categories
Klimabilanzen News

GCI Sachsen veröffentlichen Klimabilanzen

Kulturinstitutionen in Sachsen veröffentlichen Klimabilanzen Im Oktober konnten wir den Abschluss vom Projekt „Green Culture Index Sachsen“ (GCI) im Staatsschauspiel Dresden feiern. Von April bis Oktober 2023 unterstützte das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit sechszehn Kulturinstitutionen in Sachsen, Klimabilanzen für ihren Betrieb zu erstellen. Auch die Grundlagen zum Wissen über Klimabilanzierung in der Kultur wurden im Projekt vermittelt. Die […]

Categories
CO2 Bilanz Klimabilanzen Museum

Das Europäische Hansemuseum erstellt Klimabilanz 2019&2022

Das Europäische Hansemuseum (EHM) geht wichtige Schritte in eine nachhaltige Zukunft. Mit der Veröffentlichung der Klimabilanzen für das Jahr 2019 und 2022 wurde ein Grundbaustein gelegt, wichtige Handlungsfelder zu erkennen und sinnvolle Einsparungsmaßnahmen zu planen. Das Europäische Hansemuseum hat eine Klimabilanz für die Jahre 2019 und 2022 erstellen lassen, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln […]

Categories
Klimabilanzen News

E.ON Stiftung gewinnt Deutschen Kulturförderpreis

(v.l.n.r.: Jacob Sylvester Bilabel, Stephan Muschick, Daniela Berglehn, Anabel Rother-Godoy, Leon Birnbaum) Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen übergibt den diesjährigen Deutschen Kulturförderpreis an den CEO der E.ON SE, Leo Birnbaum, und den Geschäftsführer der E.ON Stiftung, Stephan Muschick. Ausgezeichnet wird das Programm “Green Deal für die Kultur”. Der Deutsche Kulturförderpreis wird […]

Categories
Klimabilanzen News

Green Culture Index Sachsen startet

Sechszehn Kulturinstitutionen in Sachsen erstellen Klimabilanzen für ihren Betrieb. Bis zum Herbst 2023 unterstützt das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit sechszehn Kulturinstitutionen in Sachsen, die Klimabilanzen für ihren Betrieb erstellen. Auch die Grundlagen zum Wissen über Klimabilanzierung in der Kultur wird im Projekt vermittelt. Am 20.04.2023 fand der Auftaktworkshop im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig statt. Die […]

Categories
Klimabilanzen News

Green Culture Index Baden-Württemberg startet

In einem Kooperationsprojekt zwischen der Initiative Musik und der Thema1 unter Beteiligung des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und weiteren regionalen Partnerorganisationen werden in den nächsten sechs Monaten zwölf Musikspielstätten in Baden-Württemberg dabei unterstützt, erstmals Klimabilanzen für ihren Betrieb zu erstellen. Am 31.03.2023 fand der Auftaktworkshop in der Alten Feuerwache in Mannheim statt. Wer ist mit dabei? Nach einer Bewerbungsphase, die im Februar endete, […]