Categories
CO2 Bilanz News

Nachhaltigkeit und Zukunft – Klimabilanzen in Kulturinstitutionen

Dokumentation des Pilotprojekts „Klimabilanzen in Kulturinstitutionen“ In einem bundesweiten Pilotprojekt unterstützte die Kulturstiftung des Bundes 19 Kultureinrichtungen aus verschiedenen Sparten dabei, eine Klimabilanz zu erstellen und den eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln. Die Dokumentation des Vorhabens mit Auswertungen, Erfahrungsberichten, Handlungsempfehlungen und Arbeitsmaterialien steht hier kostenfrei als Broschüre zum Download zur Verfügung. CO2-Emissionen sind einer der zentralen […]

Categories
News

„Zeit für Zukunft. Inspirationen für eine klimagerechte Kulturpolitik“ – Broschüre der Kulturpolitischen Gesellschaft

Die Kulturpolitische Gesellschaft, welche auch Partner des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit ist, setzt ihren Diskurs über Nachhaltigkeitsfragen im Kulturbereich fort. In der vergangenen Woche ist die Broschüre „Zeit für Zukunft. Inspirationen für eine klimagerechte Kulturpolitik“ als Sonderausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen erschienen. Die Veröffentlichung soll dazu beitragen, dass Kulturakteur:innen die eigene gesellschaftliche Verantwortung in Bezug auf dieses wesentliche Zukunftsthema […]

Categories
Event News Workshop

Workshop Greener Fete de la Musique Berlin

A Greener Fete de la Musique Seit 2019 läuft  das Projekt „Greener Fête“, unterzeichnet von Dr. Klaus Lederer (Senatskanzlei), Katja Lucker (Musicboard Berlin) und Kurator der FDM Björn Döring in Zusammenarbeit mit Jacob Bilabel, Gründer der Green Music Initative und Dr.-Ing. Birte Jung, Expertin für nachhaltige Veranstaltungen im öffentlichen Raum.Ziel von „A Greener Fête de la Musique“ ist […]

Categories
Event News Uncategorized

„Kultur macht Klima“ Kulturwerkstatt zur Praxis der ökologischen Nachhaltigkeit in niederrheinischen Kunst- und Kulturbetrieben

Im Mai und Juni 2021 wird unter dem Motto „Kultur macht Klima“ ein Dialog mit den Kunst- und Kulturschaffenden am Niederrhein statt finden und das Thema Nachhaltigkeit in der Kultur auf die regionale Agenda gesetzt.  Der Kulturraum Niederrhein e.V. organisiert unter dem Motto „Kultur macht Klima“ eine Digitale Denkfabrik. In sieben Panels werden an vier […]

Categories
News Uncategorized

Würzburger Stadtrat verabschiedet Corona-Hilfspaket für Künstler

Der Würzburger Stadtrat hat ein Corona-Hilfspaket für Künstlerinnen und Künstler verabschiedet. Das Budget in Höhe von 450.000 Euro verteilt sich auf mehrere Förderprogramme. Am Freitag, den 23.4.2021 hat der Würzburger Stadtrat das Hilfspaket in seiner Sitzung verabschiedet. Das Corona-Budget für die Kultur in Höhe von 450.000 Euro wurde in den Haushaltsberatungen im November letzten Jahres […]

Categories
Event News

Digitale Diskussion „Europe Bottom-Up: Klimaneutrale Kulturarbeit“ am 15. April

Von 16:30 – 18 Uhr am 15. April findet eine digitale Veranstaltungsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit in der Kultur“ statt im Rahmen der 12. Berliner Stiftungswoche „Alles eine Frage des Klimas“. Europa muss in Zukunft mehr als bisher von uns allen, „von unten“ mitgetragen und mitverantwortet werden. Die Stiftung Zukunft Berlin ist, unterstützt durch das Auswärtige […]

Categories
Musik News

Indie Musik Verband IMPALA veröffentlicht Nachhaltigkeitsprogramm

Der Europäische Verband für Independent Musikunternehmen, kurz IMPALA, hat über 5000 Mitglieder in dem Independent Musiksektor in Europa. Sie setzten das Ziel bis zum Jahr 2030 klimapositiv zu sein und veröffentlichten ein Programm für mehr Nachhaltigkeit in dem Independent Musiksektor. Das Nachhaltigkeitsprogramm von IMPALA besteht aus einer freiwilligen Selbstverpflichtung von Nachhaltigkeitszielen für IMPALA, übergeordneten Zielen […]

Categories
News Theater

Theatertreffen startet Pilotprojekt „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“

In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des diesjährigen Theatertreffens der Berliner Festspiele das Pilotprojekt „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“ statt. Das Forum Ökologische Nachhaltigkeit beim Theatertreffen / Grüner Botschafter*innen wurde initiiert von Jacob Sylvester Bilabel, Yvonne Büdenhölzer und Katharina Fritzsche. Das Theatertreffen möchte als Plattform des Dialogs für mehr Nachhaltigkeit in der […]

Categories
Event News

Fridays For Future ruft zum globalen Klimastreik auf

Fridays for Future ruft am heutigen Freitag, den 19.03.2021, zum siebten weltweiten Klimastreik auf. Unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises sind in über 50 Ländern Aktionen geplant. In Deutschland organisiert die Bewegung in über 210 Städten Proteste.  Aufgrund der Coronapandemie sind die Proteste als vielfältige, kreative Aktionen wie Fahrraddemos, Sit-Ins, Kreide– oder Kunstaktionen geplant. Unter Beachtung strenger […]

Categories
News Theater Workshop

„Klimawerkstatt Theater“ am 12.04. ausgebucht!

Am 12. April findet die Klimawerkstatt Theater statt. Hier dreht sich alles um die ökologische Nachhaltigkeit in der darstellenden Kunst. Zusammen mit unseren Partnern freuen wir uns darauf, Sie zu einem Tag voller Inspirationen, interaktiver Workshops und vielfältigem Austausch zu begrüßen. Inzwischen haben sich 400 Personen für die digitale Klimawerkstatt Theater am 12.4. angemeldet und […]