Categories
Event Museum

Thementagung „Von der Vision zum Alltag – Wege zur Nachhaltigkeit im Museum“

Die Museumakademie Baden-Württemberg veranstaltet am 14.07.2022 eine Nachhaltigkeitstagung mit dem Titel „Von der Vision zum Alltag – Wege zur Nachhaltigkeit im Museum“, bei dem unter anderem Valentin Graf, Projektleiter vom Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und Frauke Stengel, Abvolventin der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ als Referent:innen geladen sind. An diesem Tag werden Perspektiven und Lösungsvorschläge zu folgenden Fragen […]

Categories
Uncategorized

ARTE überträgt Open-Air-Klimakonzert an seinem 30. Geburtstag live von der griechischen Insel Delos

Am Montag, den 30. Mai 2022 – dem 30. Geburtstag des Senders – überträgt ARTE um 19.30 Uhr live im Netz ein Open-Air-Konzert von der griechischen Museums-Insel Delos, das auf die drohenden Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam machen soll: Das European Union Youth Orchestra (EUYO) interpretiert vor spektakulärer antiker Kulisse gemeinsam mit der ukrainischen Violinistin Diana Tishchenko Antonio […]

Categories
Event Workshop

GREEN DAY – Nachhaltigkeit in der Medien- & Eventbranche

Zusammen mit der Stadt Köln veranstaltet Eyes & Ears of Europe den „GREEN DAY – Nachhaltigkeit in der Event- & Medienbranche“ im rheingold salon in Köln. Ab 13 Uhr fragen wir uns zusammen: Wie gehen Sender, Agenturen, Vermarkter, Clubs und Zulieferer mit der Situation um? Wo liegen momentan vielleicht noch Fallstricke? Und wie wird aus […]

Categories
Theater Uncategorized

Müssen, Können, Wollen

Ein Gespräch zum Green Deal im Theater Eine kulturpolitische Gesprächsrunde diskutiert Maßnahmen und Hindernisse auf dem Weg zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit im Theater. Der Transformationsprozess hin zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit im Theater hat längst begonnen. Während auf politischer Ebene neue Rahmenbedingungen ausgehandelt und Förderkonzepte auf den Weg gebracht werden, engagieren sich Mitarbeitende an den Institutionen […]

Categories
Event News Theater

Bundesweite Theateraktion „Auf die Plätze! Endlich! Los! – Theater-Staffellauf fürs Klima“ startet am 1. Mai

„Auf die Plätze! Endlich! Los!“ Unter diesem Motto starten ab dem 1. Mai 2022 47 Deutsche Theater und Theaterfestivals zusammen mit freien Ensembles und Theaterschaffenden einen Staffellauf fürs Klima. Dieser führt über zwei Routen mit insgesamt 30 Stationen durch die gesamte Bundesrepublik von Nord nach Süd, von Theater zu Theater. Der Startpunkt fällt am 1. […]

Categories
Uncategorized

Das Forum Betriebsökologie 2022 – ein Rückblick

2 Tage – 26 Sprecher:innen – eine gemeinsame Botschaft Das diesjährige Forum Betriebsökologie war vollgepackt mit spannenden Themen und Projekten aus einer breiten Vielzahl von unterschiedlichen Institutionen der Kultur- und Medienlandschaft.  Am 24ten & 25ten Februar 2022 trafen wir uns im digitalen Raum mit vielen unserer Partner:innen und weiteren interessanten Sprecher:innen aus dem kulturellen Sektor um […]

Categories
Uncategorized

Fond „Zero“ – neues Programm der Kulturstiftung des Bundes

Die #Klima-Ziele zu erreichen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch im Kulturbetrieb mehr Verantwortung und ökologische #Nachhaltigkeit einfordert. Wie kann es gelingen, künstlerische Projekte — #Ausstellungen, wie auch Produktionen in #Tanz und #Theater, #Musik– und #Literatur-Veranstaltungen oder interdisziplinäre #Festivals — mit geringstmöglicher Klimawirkung umzusetzen? Mit dem neuen Programm „Zero“ setzt die Kulturstiftung des Bundes genau hier an. In insgesamt 3 Modulen, wollen wir #Kultureinrichtungen aller Sparten dabei unterstützen, klimaneutrale Kunst- […]

Categories
Uncategorized

Veranstaltung: BFDK + Bühnenverein: Let’s perform Sustainability

Unsere Netzwerkpartner:innen Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) und der Deutsche Bühnenverein laden am 14. März 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einer offenen digitalen Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit und Theater ein. „Let’s perform Sustainability“ bildet den Auftakt der Diskursreihe „Let’s perform Future“, die sich Zukunftsthemen der darstellenden Künste widmet und als Austausch- und Netzwerkformat konzipiert ist.  Theater – aber nachhaltig! […]

Categories
Uncategorized

Music Climate Pact

Führende Vertreter der Musikbranche unterzeichnen einen Klimapakt Einige der größten Plattenfirmen der Welt haben sich zusammengeschlossen, um sich zu verpflichten, etwas gegen ihre Umweltbelastung zu unternehmen. Zu den Gründungsunterzeichnern des „Music Climate Pact“, der von der britischen Association of Independent Music (AIM) in Zusammenarbeit mit dem britischen Verband der Plattenfirmen (BPI) initiiert wurde, gehören alle […]

Categories
Uncategorized

Changemakers.film: Koalition der Filmbranche entwickelt ökologische Mindeststandards

Berlin, 29. Oktober 2021 – Die Initiative Changemakers.film hat gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises „Green Shooting“ sowie Wissenschaftlern einheitliche ökologische Mindeststandards für nachhaltige Film- und Medienproduktionen mitentwickelt. Am 22. Oktober 2021 veröffentlichte der Arbeitskreis „Green Shooting“ die ersten einheitlichen ökologischen Mindeststandards für eine nachhaltige Produktionen der Film- und Medienwirtschaft. Die 2020 gegründete Initiative Changemakers.film war Teil […]