Das Forum Betriebsökologie 2022 – ein Rückblick
2 Tage – 26 Sprecher:innen – eine gemeinsame Botschaft Das diesjährige Forum Betriebsökologie war vollgepackt mit spannenden Themen und Projekten…
Fachtagung Kultur und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur zunehmend an Bedeutung.Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, sind Politik und…
6 Monatiges Praktikum beim Aktionsnetzwerk in Berlin
Aufgrund der vielen Nachfragen bieten wir wieder einen Praktikumsplatz im Aktionsnetzwerk an. Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit ist seit dem Start auf…
Fond „Zero“ – neues Programm der Kulturstiftung des Bundes
Die #Klima-Ziele zu erreichen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch im Kulturbetrieb mehr Verantwortung und ökologische #Nachhaltigkeit einfordert. Wie kann es gelingen, künstlerische…
Veranstaltung: BFDK + Bühnenverein: Let’s perform Sustainability
Unsere Netzwerkpartner:innen Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) und der Deutsche Bühnenverein laden am 14. März 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einer offenen…
!K7 Music – erstes Musikunternehmen mit net zero Strategie
Mit seiner !K7-Firmenfamilie gehört CEO Horst Weidenmüller zu den Vorreitern, wenn es im Musikgeschäft um Fragen der Nachhaltigkeit geht. Das…
The Changency – Musik und Verantwortung
Agentur für nachhaltigen Wandel – das ist der Slogan von Katrin Wipper und Sarah Lüngen von The Changency. The Changency steht für Empowerment und Enthusiasmus –…
Music Climate Pact
Führende Vertreter der Musikbranche unterzeichnen einen Klimapakt Einige der größten Plattenfirmen der Welt haben sich zusammengeschlossen, um sich zu verpflichten,…
Coldplay Konzert im Metaverse
Wie geht ein COLDPLAY Konzert im Metaverse?In der zweiten Folge von “Der Elefant im Raum” geht es um Konzerte im…
Zeit für Klima Podcast
Keine Branche ist davon ausgenommen, ihren Beitrag dazu zu leisten, die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Wie die Kulturwirtschaft hier…
Changemakers.film: Koalition der Filmbranche entwickelt ökologische Mindeststandards
Berlin, 29. Oktober 2021 – Die Initiative Changemakers.film hat gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises „Green Shooting“ sowie Wissenschaftlern einheitliche ökologische Mindeststandards…
Musikdialog diskutiert Beitrag der Musikwirtschaft zum Klimaschutz
Nachhaltigkeit als Fokusthema des Hamburger Musikdialogs Im Mittelpunkt des diesjährigen Musikdialog Hamburg 2021 – unmittelbar vor der Eröffnung des Reeperbahn…
Partner:innentreffen des Aktionsnetzwerks im Museum Ludwig
Am 21.10.2021 fand unser Partner:innen Treffen im Museum Ludwig in Köln statt. Ein Jahr nach der Gründung des Aktionsnetzwerks haben…
Music of the Spheres: Coldplay-Welttournee 2022 wird klimafreundlich
Die Band Coldplay rund um den Sänger Chris Martin bekennt sich zur Nachhaltigkeit: bei ihrer lange geplanten Welttournee kommenden Jahres…
LIVE Green – Beyond Zero
Die britische Live Musik Industrie bekennt sich zu einem nachhaltigen Wandel Das britische Unternehmen LIVE (Live music Industry Venues &…
MDR Umfrage zu Nachhaltigen Kulturbetrieben
In einer Umfrage untersucht MDR Kultur wie grün Kulturbetriebe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind. Dabei sind Themen wie Wiederverwendung,…
Massive Attack veröffentlicht Green Touring Studie
MASSIVE ATTACK PUBLISH TYNDALL CENTRE FOR CLIMATE CHANGE RESEARCH LIVE MUSIC ROADMAP Following an extremely difficult & frustrating period for…
LET’S PANIC — Die Kiezdebatte »Theatre for Future«
Kultur und Klima im Wandel Am Do, 19.08.21 um 19 Uhr findet im Heimathafen Neukölln eine Kiezdebatte um das Thema…
Dialog: WIE HÄLTST DU ES MIT DEM WACHSTUM?
Podium gemeinsam mit der E.ON Stiftung Kann wirtschaftliches Wachstum vom Ressourcenverbrauch entkoppelt werden? Die einen träumen bereits vom grünen Wirtschaftswunder,…
DIE NATUR DES MENSCHEN – Literatur und Dialog
LUKAS BÄRFUSS UND GÄSTE Welchen Begriff macht sich der Mensch von der Natur? Ziemlich neurotisch, jedenfalls unausgeglichen, von einem Extrem…
Die erste TV-Sendung mit CO2-Rechner: ZDF aspekte im Öko-Test
Die ZDF Sendung aspekte hat in einem Selbstversuch in der Folge „Opfer und Täter – Kultur im Klimawandel“ (23. Juli…
Wie geht eigentlich Transformationsdesign?
Wir sind uns einig: Wollen wir uns der fortschreitenden Dekadenz entgegen stellen, müssen wir das Volumen des Stoffwechselkreislaufs langfristig reduzieren….
Der Festival-Donut
Basierend auf dem zukünftigen Wirtschaftsmodell der Donut Theorie von Kate Raworths entwickelten vier Studierende im Rahmen des Masterprogramms Metropolitan Analysis…
Unterzeichnung des Green Deals für eine Greener Fête de la Musique
Bei dem diesjährigen Auftakt der Fête de la Musique am 20.06.2021 wurde ein Green Deal unterzeichnet, der im Rahmen des…
Wiki „Theater und Nachhaltigkeit“: Arbeitstreffen zur Beteiligung am Wiki
Am 25. Juni 2021, ab 09:30 Uhr in Berlin, Haus der Statistik findet das Arbeitstreffen zum Wiki „Theater und Nachhaltigkeit“…
European Theatres Pledge to Go Climate Neutral By 2030
Major theatres in 25 European countries have made a promise to reduce their carbon emissions to at least zero by…
WDR 5 – Kulturinstitutionen gegen Klimawandel
Viele Theater, Museen und Konzerthäuser wissen nicht, wie viele Treibhausgase sie verursachen. 19 Kulturinstitutionen haben deshalb an einem Pilotprojekt der…
Nachhaltigkeit und Zukunft – Klimabilanzen in Kulturinstitutionen
Dokumentation des Pilotprojekts „Klimabilanzen in Kulturinstitutionen“ In einem bundesweiten Pilotprojekt unterstützte die Kulturstiftung des Bundes 19 Kultureinrichtungen aus verschiedenen Sparten…
The Carbon Impact of Video Streaming.
Join DIMPACT and the Carbon Trust for the virtual launch of the white paper: The Carbon Impact of Video Streaming….
„Zeit für Zukunft. Inspirationen für eine klimagerechte Kulturpolitik“ – Broschüre der Kulturpolitischen Gesellschaft
Die Kulturpolitische Gesellschaft, welche auch Partner des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit ist, setzt ihren Diskurs über Nachhaltigkeitsfragen im Kulturbereich fort. In der…
Workshop Greener Fete de la Musique Berlin
A Greener Fete de la Musique Seit 2019 läuft das Projekt „Greener Fête“, unterzeichnet von Dr. Klaus Lederer (Senatskanzlei), Katja Lucker (Musicboard…
„Kultur macht Klima“ Kulturwerkstatt zur Praxis der ökologischen Nachhaltigkeit in niederrheinischen Kunst- und Kulturbetrieben
Im Mai und Juni 2021 wird unter dem Motto „Kultur macht Klima“ ein Dialog mit den Kunst- und Kulturschaffenden am…
Würzburger Stadtrat verabschiedet Corona-Hilfspaket für Künstler
Der Würzburger Stadtrat hat ein Corona-Hilfspaket für Künstlerinnen und Künstler verabschiedet. Das Budget in Höhe von 450.000 Euro verteilt sich…
Vorstellung der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“
Bei der notwendigen Transformation der Gesellschaft zu einer klimagerechten Gesellschaft spielen der Kultur- und Mediensektor eine entscheidende Rolle. Um jedoch diese Rolle…
Digitale Diskussion „Europe Bottom-Up: Klimaneutrale Kulturarbeit“ am 15. April
Von 16:30 – 18 Uhr am 15. April findet eine digitale Veranstaltungsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit in der Kultur“ statt im…
Monopol Talk – Kunst und Klimaschutz – was sich ändern muss.
Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, muss auch der Kulturbetrieb nachhaltiger werden. Im Monopol-Talk in der App Clubhouse sprechen wir…
Indie Musik Verband IMPALA veröffentlicht Nachhaltigkeitsprogramm
Der Europäische Verband für Independent Musikunternehmen, kurz IMPALA, hat über 5000 Mitglieder in dem Independent Musiksektor in Europa. Sie setzten…
Theatertreffen startet Pilotprojekt „Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater“
In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit findet im Rahmen des diesjährigen Theatertreffens der Berliner Festspiele das Pilotprojekt „Forum Ökologische Nachhaltigkeit…
Fridays For Future ruft zum globalen Klimastreik auf
Fridays for Future ruft am heutigen Freitag, den 19.03.2021, zum siebten weltweiten Klimastreik auf. Unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises sind in…
„Klimawerkstatt Theater“ am 12.04. ausgebucht!
Am 12. April findet die Klimawerkstatt Theater statt. Hier dreht sich alles um die ökologische Nachhaltigkeit in der darstellenden Kunst….