Das Beethoven Orchester Bonn ist „United Nations Climate Change Goodwill Ambassador“
Das UN-Klimasekretariat ernennt das Beethoven Orchester Bonn zum„United Nations Climate Change Goodwill Ambassador“ Am Samstag, 27. Februar 2021, hat Patricia…
Klimabilanzen in Kulturinstitutionen
CO2-Emissionen sind einer der zentralen Faktoren für den Klimawandel und ihre Reduktion damit eine der wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts….
Kultur Management Network Magazin Ökologischer Fußabdruck
Der Kulturbetrieb steht bisher nicht im Zentrum der Debatten um Klimabelastung und CO2-Ausstoß. Doch der Grund ist nicht, dass er…
Broadcasting Sustainability Summit
The Sustainability Summit is the online event for sustainability specialists and enthusiasts. The 2021 programme will provide a full overview…
Culture for Future! – Pilotprojekt in der Landeshauptstadt Dresden
Die Dresdner Kulturverwaltung hat gemeinsam mit Kultureinrichtungen Nachhaltigkeit als Schwerpunktanliegen in die Kulturentwicklungsplanung eingeschrieben und kulturpolitisch mit einem Stadtratsbeschluss im…
Das war das Forum Betriebsökologie 2021
Das Forum Betriebsökologie, die Werkstatt-Reihe fand themenspezifisch komprimiert auf jeweils 2,5 Stunden an vier aufeinanderfolgenden Tagen vom 9. Februar bis…
ARD-Nachhaltigkeitsbericht
Mit ihrem ersten gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht haben die die neun Landesrundfunkanstalten der ARD sowie die Deutsche Welle im November 2020 eine…
Sprecher*innen beim Forum Betriebsökologie
Das Forum Betriebsökologie des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit ist eine digitale Werkstatt-Reihe zur Vermittlung von Handlungswissen über klimagerechte Kultur- und Medienproduktion. Im…
Grüne Kunst – Grüne Museen
Riesige Räume mit einer permanenten Temperatur von 20 Grad Celsius, außerdem reichlich Flugverkehr für Gemälde, Kuratoren und Kulturtouristen: So trägt…
Lernen von der älteren Generation – erstes Klimawandel-Filmfestival in Bangkok
Von Maren Niemeyer, Leiterin des Goethe-Instituts Thailand. Thailand ist eines von 16 Ländern, die in den kommenden 30 Jahren mit…
Theater und Nachhaltigkeit – Wie kann das Theater dazu beitragen, die Klimakatastrophe abzuwenden?
Jacob Sylvester Bilabel, Leiter des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit im Interview mit dem Autor Falk Schreiber der Online Plattform Nachtkritik.de , dem…
Diskussion: Theater klimaneutral?
Am Dienstag, den 19.1.2021 richtet die gemeinnützige Körber -Stiftung in Kooperation mit dem online Theaterfeuilleton nachtkritik.de eine Diskussionsrunde zum Thema…
Culture – Covid – Climate Change
Am Donnerstag, den 14. Januar um 17h präsentieren wir in Zusammenarbeit mit unseren Freunden von A Greener Festival (AGF) und…
Digitale Safari durch einen CO2- neutralen Musikclub
In Zusammenarbeit mit PULSE, dem kulturellen Netzwerk für den ökologischen Wandel in Flandern, starte das Netzwerk Live DMA eine Reihe…
Die documenta fifteen ist Teil des Aktionsnetzwerks!
Die documenta fifteen, die vom 18. Juni bis 25. September 2022 in Kassel stattfindet ist neue Partnerin des Aktionsnetzwerkes. Wie…
Kultur und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?
Ein kreativer Austausch in Europa Wie setzen sich Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung in Europa mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinander?…
BKM Nachhaltigkeitsbericht 2020
Kultur und Medien spielen eine große Rolle, wenn es um eine nachhaltige Entwicklung, um Umwelt- und Klimaschutz geht. Im Nachhaltigkeitsbericht…
Nachhaltige Charta für Filmfestivals
Die Grüne Charta für Filmfestivals ist eine Initiative, die dazu aufruft, das Jahr 2020 als Ausgangspunkt für eine immer bessere…
Video: Klimagerechte Kulturpolitik
Unter dem Titel »VON DER ZUKUNFT HER – Sommerakademie für eine klimagerechte Kulturpolitik« referierten und diskutierten Experten aus Wissenschaft, Politik…
Film.Bewegt.Nachhaltig.
Zusammen mit hochrangigen VertreterInnen aus der deutschen Film- und Fernsehbranche hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters am 19. Februar 2020 im Bundeskanzleramt…
Nachhaltige Sanierung des Schauspiels Leipzig
Das Schauspiel Leipzig ist das größte Theater in Leipzig und blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Der Gebäudekomplex…
Neuer Netzwerkpartner: Bundesstadt Bonn
Mit der Bundesstadt Bonn hat sich nun die erste Kommune dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien (ANKM) angeschlossen. Das…
Vorstellung Aktionsnetzwerk bei WDR3
„Deutschland hat sich international zum Klimaschutz verpflichtet und mehr als 50% der CO2 Emissionen sollen eingespart werden. Da hat der…
Auftakt des Aktionsnetzwerkes
Green New Deal für die Kultur?
Soziokultur: Jetzt und in Zukunft
Down to Earth – Ausstellung im Berliner Gropius Bau
„Down to Earth“ ist eine Ausstellung und zugleich ein Unplugged-Programm mit täglich wechselnden Live-Angeboten, das der Frage nachgeht, auf welche…